(Kamera an, Folie 1: Titelbild Zohran Mamdani / NYC Skyline)
Hallo zusammen, willkommen bei TranslatedPress DE.
Heute Abend schauen wir uns den neuen Bürgermeister von New York City an, Zohran Mamdani. Die Mainstream-Medien in Deutschland, wie die TAZ oder der Deutschlandfunk, feiern ihn als sozialistische Hoffnung und Amerikas ersten muslimischen Bürgermeister.
Aber wir fragen: Wer ist Zohran Mamdani wirklich? Wir schauen auf die Fakten, die in Deutschland oft ignoriert werden: Seine Verbindungen zu verurteilten Terror-Finanziers, seine radikale Ideologie und die paradoxe Finanzierung durch Milliardäre wie Alex Soros.
(Folie 2: "Die 'Tanten-Lüge' - Was ist dran?")
Zuerst ein Vorwurf, den Sie vielleicht gehört haben: Die virale Geschichte über seine "Lüge der Tante" nach 9/11.
Unsere Recherche zeigt: Das ist eine komplexe kulturelle Debatte, die von Gegnern genutzt wurde, aber faktisch schwach ist. Wir konzentrieren uns nicht auf diese irreführenden Geschichten. Es gibt weitaus ernstere, belegbare Fakten, über die wir sprechen müssen.
(Folie 3: Mahmood Mamdani, "Good Muslim, Bad Muslim")
Um Zohrans Ideologie zu verstehen, muss man seinen Vater, Mahmood Mamdani, kennen. In seinem Buch "Good Muslim, Bad Muslim" von 2004 analysiert der Vater den Terrorismus.
Er schreibt, Selbstmordattentäter sollten als "eine Kategorie von Soldaten" anerkannt werden. Ihre Taten seien ein "Merkmal moderner politischer Gewalt" und kein "Zeichen von Barbarei".
Kritiker sehen darin eine Verherrlichung von Terror. Diese "akademische Kontextualisierung" von politischer Gewalt hat das Engagement seines Sohnes tief beeinflusst.
(Folie 4: Zitat: "My love to the Holy Land Five")
Aber Zohran Mamdani braucht seinen Vater nicht, um kontrovers zu sein. Vor seiner Politik war er Rapper. In seinem Song "Salam" von 2017 rappte er die Zeile:
"My love to the Holy Land Five. You better look 'em up." (Meine Liebe an die Holy Land Five. Sucht sie besser nach.)
Wir haben nachgesehen. Bei den "Holy Land Five" handelt es sich um Männer, die 2008 in 108 Anklagepunkten für schuldig befunden wurden, weil sie nachweislich über 12 Millionen Dollar an die Hamas weitergeleitet hatten.
Mamdani bekundet also öffentlich seine "Liebe" zu verurteilten Finanzierern einer Terrororganisation.
(Folie 5: Foto von Mamdani und Siraj Wahhaj)
Dann sind da seine öffentlichen Assoziationen. Mamdani postete ein Foto von sich mit Imam Siraj Wahhaj und nannte ihn eine "Säule der Gemeinschaft".
Wer ist Imam Wahhaj? Die US-Staatsanwaltschaft bezeichnete ihn offiziell als "nicht angeklagten Mitverschwörer" (unindicted co-conspirator) beim Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993.
Die Jüdische Allgemeine zitiert genau diese Punkte – die Holy Land Five und Siraj Wahhaj – als Hauptgründe, warum Rabbiner Mamdani als "Gefahr für die jüdische Gemeinschaft" betrachten.
(Folie 6: Alexander Soros / Mamdani)
Hier wird es paradox. Mamdani führte seinen Wahlkampf als Sozialist (DSA) gegen die "Milliardärsklasse". Aber wer hat ihm geholfen, ins Amt zu kommen?
Alexander Soros, der Erbe des 25-Milliarden-Dollar-Imperiums, erklärte öffentlich, er sei "stolz" (orgulloso) gewesen, Mamdani zu unterstützen und für ihn zu stimmen.
Nicht nur das: Die Soros-Stiftung (Open Society Foundations) hat die Working Families Party (WFP) – die Partei, die Mamdanis Sieg 2025 ermöglichte – über die letzte Dekade mit 37 Millionen Dollar finanziert.
Ein Sozialist, der gegen Milliardäre wettert, aber von einem der größten Milliardärserben der Welt ins Amt gehoben wird.
(Folie 7: Fragen / Logo)
Während deutsche Medien Mamdani als sozialistische Hoffnung feiern, werden diese belegbaren Fakten oft ignoriert.
Ein Rapper, der verurteilte Hamas-Finanziers liebt; ein Politiker, der sich mit WTC-Mitverschwörern schmückt; und ein Sozialist, der von Soros finanziert wird.
Das ist die Realität des neuen Bürgermeisters von New York City.
Was denken Sie? Schreiben Sie es uns in die Kommentare. Danke fürs Zuschauen.